20.11. bis 23.12.2025
Das Original seit 1973
Der Holstenplatz
Mit frisch überarbeitetem Auftritt präsentiert sich der Weihnachtsmarkt auf dem Holstenplatz und lockt die Besucher*innen traditionell zum winterlichen Bummel bei ausgewogenem Mix aus Kunsthandwerk, Punsch und Leckerbissen.
Öffnungszeiten
20.11. bis 23.12.2025
(am Totensonntag, den 23.11., geschlossen)
Sonntag bis Mittwoch 11 bis 20 Uhr
Donnerstag bis Samstag 11 bis 21 Uhr
Es ist den Ständen selbst überlassen, bei einem gut besuchten Markt bis max. 22 Uhr zu öffnen. Auch eine frühere Öffnung ist möglich.
Winterwald auf dem Holstenplatz
Auch bei Kälte oder norddeutschem Schietwetter bleibt es auf dem Holstenplatz gemütlich, denn er verwandelt sich zum Teil in einen gemütlichen Winterwald mit einladenen Aufenthaltsflächen mit Sitzcontainern zum überdachten Sitzen sowie Rundtischen zum Verweilen.
Zahlreiche beleuchteten Tannenbäumen dürfen natürlich nicht fehlen. Dafür hängen wieder 99 leuchtende LED-Sterne in den Bäumen. Die ca. einen Kilometer lange LED-Girlande mit tausenden Lichtpunkten schmückt zudem die Giebel der Weihnachtsmarktstände und sorgt für weihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz.
Der große Hirsch, Santa Claus und zahlreiche leuchtende Waldtiere aus LED-Lichtern sorgen für stimmungsvolle Fotomotive. In einem Fotoautomaten können Besucher*innen alle Erinnerungen an ihren Weihnachtsmarktbummel festhalten.
Besondere Termine
Puppentheater
- 1. Advent - 30.11. - 15, 16 & 17 Uhr auf dem Holstenplatz (bei Familie Schütt)
- 2. Advent - 07.12. - 15, 16 & 17 Uhr auf dem Holstenplatz (bei Familie Schütt)
- 3. Advent - 14.12. - 15, 16 & 17 Uhr Uhr auf dem Holstenplatz (bei Familie Schütt)
- 4. Advent - 21.12. - 15, 16 & 17 Uhr auf dem Holstenplatz (bei Familie Schütt)
An den Adventssonntagen verteilt der Weihnachtsmann Süßigkeiten
- 1. Advent 30.11. von 15-17 Uhr
- 2. Advent 07.12. von 15-17 Uhr
- 3. Advent 14.12. jvon 15-17 Uhr
- 4. Advent 21.12. von 15-17 Uhr
Karitative Punschstände Holstenstr. (Höhe Schevenbrücke, Europaplatz)
- Round Table : am Freitag, 21.11., 28.11., 5.12., 12.12., 19.12. jeweils von 11-22 Uhr
- Kieler Lions Clubs: am Samstag, 29.11., 06.12., 13.12. jeweils von 11-22 Uhr
- Marine: Mo-Do, 8.-11.12. jeweils von 14-22 Uhr
- Lions Club Kiel-Baltic : am Dienstag, 24.12. mittags vor dem Gebäude der Kieler Nachrichten anlässlich des Posaunenkonzerts
Standplan Holstenplatz
Ansprechpartnerinnen
Frau Sievers & Frau Bergandy
Landeshauptstadt Kiel
Ordnungsamt, Abteilung für Gewerbe und kommunaler Verbraucherschutz - Märkte, Sondernutzungen
Tel: 0431 / 901 2587
Tel. 0431 / 901 4297
Mail: weihnachtsmarkt (at) kiel.de
Gutscheinheft
Genießen Sie die Vorteile des Weihnachtsgutscheinhefts und sparen Sie an ausgewählten Ständen bis zu 50% auf Leckereien, Heißgetränke, Kunsthandwerk und Erlebnisse.
KielGutschein
Mit dem KIELGUTSCHEIN machen Sie nicht nur Kieler*innen, sondern auch Besucher*innen der Stadt eine Freude. Er wird an mehreren Ständen und Attraktionen auf den Weihnachtsmärkten angenommen und kann ganzjährig in rund 120 Geschäften, Restaurants und Dienstleistern in und um Kiel eingelöst werden.
Übernachten in unseren Partnerhotels
Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und verknüpfen Sie Ihren Aufenthalt auf den Kieler Weihnachtsmärkten mit einer Übernachtung in unseren Partnerhotels.
